Das CUTIE-Projekt (Competences for Universities using Technology and Institutional Empowerment) ist eine Erasmus+-Partnerschaft, die sich der strategischen Weiterentwicklung digitaler Kompetenzen von Lehrenden in der Hochschulbildung widmet. Dabei geht CUTIE über die individuelle Ebene hinaus: Ziel ist es, digitale Strategien auch auf institutioneller Ebene zu implementieren und so nachhaltige Veränderungen in Politik und Praxis zu bewirken. Sieben Partnerinstitutionen aus der EU arbeiten gemeinsam daran, die Reichweite und Wirkung ihrer Maßnahmen zu maximieren.
Im Rahmen des letzten Abschlusstreffens standen vor allem die Fortschritte bei den entwickelten Bildungsangeboten und digitalen Ressourcen im Fokus. Besonders hervorzuheben ist der Kurs „Digital Leadership in Higher Education“, der von Dr. Iain Mac Labhrainn und Lyndsay Olson erstellt wurde. Auf der Plattform OpenCourses.ie können Interessierte den Kurs einsehen, sich einschreiben und an Live-Sessions teilnehmen, die von verschiedenen Partnern im CUTIE-Projekt durchgeführt werden.
Darüber hinaus bietet die CUTIE-Plattform einen umfassenden Katalog gesammelter Ressourcen, darunter Materialien, Leitfäden und Vorlagen, die im Projekt erarbeitet wurden. Der Upload und die Verwaltung dieser Inhalte erfolgen über das technische System von GTN, das eine einfache Nutzung und Verbreitung sicherstellt.
CUTIE zeigt, wie internationale Zusammenarbeit digitale Kompetenzen auf systematischer Ebene fördern kann. Die entwickelten Ressourcen und Plattformen bleiben langfristig zugänglich und bieten sowohl Lehrenden als auch Institutionen wertvolle Werkzeuge für die Weiterentwicklung digitaler Bildungsstrategien.
Mehr Informationen und Materialien finden Sie auf der CUTIE-Plattform.